Kontakt
LUWITAN® Platten

LUWITAN® Verschleißschutzplatten

LUWITAN® Polyurethanplatten bieten hervorragenden Schutz

Unsere LUWITAN® Platte mit und ohne Lochblecheinlage

Die LUWITAN® Polyurethanplatten bieten eine hervorragende Lösung für Anwendungen, bei denen Verschleißschutz, Korrosionsbeständigkeit und Geräuschdämmung erforderlich sind. Ihre Eigenschaften machen sie besonders geeignet für den Einsatz in der Industrie, wo Bauteile häufig extremen Bedingungen ausgesetzt sind.

LUWITAN® Platten Muster

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile und Eigenschaften zusammengefasst:

  • hochverschleißfest: Die Platten schützen Bauteile effektiv vor mechanischem Abrieb.
  • Produktintegrität: Das Produkt wird vor Verformung und Zerstörung geschützt.
  • gute Gleiteigenschaften: Ideal für Anwendungen, bei denen Reibung minimiert werden muss.
  • geräuschdämmend: Eine Reduzierung von bis zu 40 dB verbessert die Arbeitsumgebung erheblich.
  • witterungs- und hydrolysefest: Diese Eigenschaften gewährleisten eine lange Lebensdauer auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.
  • mikrobenbeständig: Dies sorgt für hygienische Bedingungen, insbesondere in sensiblen Bereichen.
  • chemische Beständigkeit: Sie sind resistent gegen viele Medien wie Öle und Fette.
  • Lebensmittelzulassung: Sie erfüllen die Anforderungen der FDA, was sie ideal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie macht.
  • elektrisch ableitfähig: LUWITAN® bietet ableitfähige Eigenschaften mit einem Widerstand von < 10⁹ Ω.
  • einfache Verarbeitung: Die Platten lassen sich leicht montieren, austauschen und durch unser LUWIREP® instand setzen.

Die Möglichkeit, verschiedene Abmessungen und Shore-Härtegrade (45 und 95 Shore A) anzubieten, ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für spezifische Anforderungen. Dabei sind unsere Standardabmessungen 1.000 x 3.000 mm und Dicken von 1 bis 50 mm. Das LUWIREP® Reparatursystem bietet zudem eine schnelle Instandsetzung vor Ort, was Ausfallzeiten minimiert.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

LUWITAN® Platte auf WSA geschnitten
Christian Drees

"…die äußere dynamische Belastung, wie auch der mechanische Abrieb kann bei vielen Anwendungen ein Thema sein. Da ist unser LUWITAN® sehr gut geeignet und sehr widerstandsfähig, was diese Belastungen und den Verschleiß angeht."

Chrtistian Drees | Vertriebsleitung Lutze Kunststofftechnik GmbH & Co. KG

Herstellung unserer LUWITAN® Platte im Schleuderverfahren

Qualität der Komponenten

Die richtige Mischung aus hochwertigen Zutaten ist essenziell für die Qualität der Verschleißschutzplatte. Dabei wird auf Reinheit und Sauberkeit geachtet, was für die Effizienz und Langlebigkeit des Produkts wichtig ist.
 
Fertigungstechniken:

  • Schleuderverfahren: Diese Technik wird verwendet, um gleichmäßig verteilte und fehlerfreie Platten mit geringer Toleranz herzustellen.
  • Tischguss (offen): Ein traditionelleres Gießverfahren, bei dem das noch flüssige Polyurethan in einer offenen Form gegossen wird.
  • Formguss: Hier wird das flüssige Polyurethan in vorgefertigten Formen gegossen, was für spezifische Anwendungen oder geometrische Anforderungen nützlich ist.

Zusammengefasst kombiniert die Lutze Group verschiedene Herstellungsverfahren um eine Verschleißschutzplatte zu produzieren, die robust, langlebig und auf die entsprechende Anwendung ausgelegt ist.

LUWITAN® Platten in Form geschnitten

Mit Wasser in Form gebracht

Es freut uns, dass Sie die Vorteile unserer LUWITAN® Platten erkannt haben! Mit unseren modernen Wasserstrahlanlagen können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Egal, welche Form Sie benötigen – unsere Anlagen ermöglichen präzise und vielseitige Zuschnitte, um Ihre speziellen Bedürfnisse optimal zu erfüllen.

Gibt es eine bestimmte Form oder Abmessung, die Sie anfragen möchten? Wir stehen bereit, um Ihre Anforderungen exakt und effizient umzusetzen.

LUWITAN® Platten in Form geschnitten

Anwendungsbeispiele

Einsatzgebiete für LUWITAN® Verschleißschutzplatten

LUWITAN® wear protection plates

Materialführung

Die LUWITAN® Materialführung ist eine Ergänzung zur Abdichtung von Übergabe- und Aufgabestellen am Förderband. So werden Anlagenverschmutzungen und Staubemissionen verhindert. Im Trichterbereich und in der Aufprallzone hat die Materialführung im oberen Bereich Stahllochblecheinlagen und kann so einfach montiert werden. Im Abdichtungsbereich ist kein Lochblech mit eingearbeitet.

 

Weitere Maße und Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.

Wear protection with LUWITAN® using the example of a hopper

Trichter- und Behälterauskleidungen

LUWITAN® Polyurethanplatten werden verwendet, um Bauteile vor Verschleiß, Korrosion und Anhaftungen zu schützen. Dank der integrierten Lochblecheinlage aus Stahl oder Aluminium können die Platten in Trichtern und Behälter verschraubt oder durch eine optionale Klebeschicht auch verklebt werden.

LUWITAN® Rohrauskleidung grün

Innenbeschichtung im Zentrifugalverfahren – gleichmäßig, widerstandsfähig, wirtschaftlich.

 

Durch die Rotation wird die Beschichtung sauber verteilt, sodass eine glatte und haltbare Schutzschicht entsteht. Auch Rohre mit Flanschen oder Abzweigungen lassen sich zuverlässig beschichten. Die exakte Schichtdicke sorgt für lange Haltbarkeit, schützt vor Verschleiß und verbessert die Strömungseigenschaften. So bleibt die Oberfläche frei von Ablagerungen und das Bauteil länger einsatzfähig.

 

Hauptvorteile auf einen Blick

  • glatte Oberfläche: Die Beschichtung wird gleichmäßig verteilt und sorgt für eine saubere, porenfreie Innenfläche.
  • exakte Schichtdicke: Durch das Verfahren lässt sich die Schichtstärke präzise steuern, ohne Schwankungen oder ungleichmäßige Stellen.
  • langlebig: Die gleichmäßige und dichte Beschichtung schützt zuverlässig vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Bauteile.
  • hohe Beständigkeit: Schützt zuverlässig vor Chemikalien, Abrieb und Korrosion.
  • gute Haftung: Die Beschichtung verbindet sich fest mit der Oberfläche und bleibt dauerhaft stabil, keine Naht- und Stoßstellen.
  • komplexe Geometrien möglich: Auch Rohre mit Flanschen, Abzweigungen oder besonderen Formen können problemlos beschichtet werden.
  • optimale Strömungseigenschaften: Die glatte Innenfläche reduziert Ablagerungen und verbessert den Durchfluss.
  • Vermeidung hoher Werkzeugkosten: Da das Verfahren ohne aufwendige Formwerkzeuge auskommt, sind die Kosten im Vergleich zu alternativen Verfahren oft geringer.
  • reduzierter Materialeinsatz: Die präzise Steuerung sorgt dafür, dass nur so viel Material verwendet wird, wie nötig ist.
  • wirtschaftlich und effizient: Spart Wartungsaufwand, reduziert Ausfälle und sorgt für langlebige Bauteile. 

weitere Beispiele

  • Rutschen und Übergabestationen
  • Wannenauskleidung
  • Wellenschutzrohr
  • Vibrationsrinnen
  • Schurrenkasten
  • Kübelbahnen

Impressionen

unserer LUWITAN® Verschleißschutzplatten und Lösungen

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns rund um LUWITAN® Verschleißschutzplatten.

Ihre Anfrage
Persönliche Daten
Captcha Bild