Gummitransportbänder
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Fördergurts. Unsere Techniker sorgen anschließend für die korrekte Installation und Wartung Ihrer Förderbänder.
Keine Anwendung ist gleich
Glatte Förderbänder (1) werden für den horizontalen Transport bis ca. 20° verwendet. Wenn das geförderte Material droht zurück zu rollen, kommen Transportbänder mit profilierter Oberfläche zum Einsatz, welche mehr Grip haben (2). Ab einem Winkel von etwa 35° sorgen Steilfördergurte (3) mit ihren vulkanisierten Stollen für mehr Kontrolle über die Ladung. Diese Bänder erreicht ihre Grenzen bei ca. 45°. Wenn die Anwendung fordert, dass noch steiler gefördert werden muss, können Stollen- oder Wellenkastengurte (4) für jeden Kunden individuell auf die Anforderungen abgestimmt angefertigt werden. Stollen und Wellenkanten werden dafür auf einen glatten Gurt aufgebracht und können so bis zu einer Steigung von 87° verwendet. In vertikaler Position sind Elevatorgurte (5) oft die wirtschaftlichere Lösung und bieten mit auf den Basisgurt aufgeschraubten Bechern maximale Transportkapazität.

Gewebe- oder Stahlseilgurte
Die überwiegende Mehrheit der Gummitransportbänder sind mit synthetischem Gewebe in mehreren Lagen als Zugträger versehen. Je länger ein Transportband ist, desto mehr dehnen sich diese Gewebe und das Eigengewicht bringt das Band an seine eigene Belastungsgrenze. Stahlseilgurte sind dann die Option für lange Förderwege.
Gurtqualitäten für jede Herausforderung
Gummitransportbänder sind in vielen verschiedenen Qualitäten erhältlich.
Gummiqualitäten werden mit Buchstaben und Abkürzungen verschlüsselt, wie zum Beispiel: Y, X, W, Z, D, H, L, MOR, OR, G, OilGM, ROS, UHR, RMA1, FDA. Da diese Liste fast endlos fortgesetzt werden kann, ist es zu einer großen Herausforderung für Kunden geworden, den richtigen Gurt für ihre Installation auszuwählen.
Weil viele Kunden dieses Know-how selbst nicht besitzen, stehen wir mit der dementsprechenden Kompetenz zur Verfügung. Unsere Experten helfen dabei, die beste Lösung für jede Installation zu finden.
Neben langjährigen Partnerschaften zu namhaften Herstellern von Transportgurten bietet die Lutze Group eine eigene Linie von Gummitransportbändern unter dem Markennamen LUCON an. Der Name steht nicht nur für Lutze-Gummitransportbänder, sondern auch für die Produktion nach definierten Spezifikationen durch ausgewählte Unternehmen weltweit und ein damit einhergehendes Sourcing Konzept. Damit übernimmt die Lutze Group volle Verantwortung für die Auswahl des Herstellers und der gelieferten Qualität.
Unsere Hauptlager und unsere über 40 Servicestandorte halten Standardqualitäten vor. Damit werden die höchste Verfügbarkeit der gängigsten Qualitäten und kürzest mögliche Lieferzeiten gewährleistet. Die Standardtransportbänder reichen von 500 mm bis 2.000 mm Breite und werden mit Vollgummikanten oder Schnittkanten geliefert.
Neben glatten Gurten mit Gewebe- und Stahlseilzugträgern bieten wir auch folgende Transportbänder, sowohl in offenen als auch in endlosen Längen, an:
- Rohrförderbänder
- Wellkantengurte
- Steilfördergurte
- Gipsabbindebänder
- Vorschubbänder für Holzschleifanlagen
- Filtergurte
- Elevatorgurte
- lebensmittelzugelassende Fördergurte
- ölresistente Gurte
- temperaturbeständige Transportbänder
- selbstverlöschende Gurte
Weitere Typen und Kombinationen auf Anfrage.

Continental Premium-Qualitätsbänder
Neben dem Vertrieb unserer eigenen Marke LUCON sind wir auch Partner für Premium-Qualitätsbänder von Continental.

Lutze Group Förderbandkompass
Ein Förderband für „jede“ Branche

LUCON NQ
Gewebegurte in Normalqualität
LUCON NQ ist unsere beliebteste Qualität für eine breite Palette von Anwendungen ohne chemische Belastung:
- mit einer Umgebungstemperatur von ca. - 35°C bis +80°C
- kurzzeitiger Spitzenwert max. +100°C
LUCON Oil
Beständig gegen mineralische Öle und Fette
LUCON Oil – öl- und fettbeständige Gummimischung, sowohl die Deckplatte als auch die Karkasse. Dadurch zeichnet sich diese Gummiqualität besonders bei stark ölverschmutzten Anwendungen aus.
LUCON OilGM
Beständig gegen mäßige Belastung durch Öl
Ähnlich wie bei LUCON Oil besitzt diese Gummiqualität Öl- und Fettbeständigkeit. Die Karkasse besteht jedoch aus NQ-Gummi. Wenn durch das zu transportierende ölhaltige Material keine Gefahr besteht, dass dieses über die Schnittkanten des Gurtes in die Gewebelagen eindringt, ist diese Qualität die richtige Wahl.
LUCON White für den Transport von Lebensmitteln
Lebensmittelgeprüfte Gurtqualität mit Gewebeverstärkung
Die Qualität LUCON White ist für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung zugelassen, wie zum Beispiel bei der Verarbeitung von Nüssen, Reis, Getreide, Salz, Korn und mehr. Diese Bänder werden häufig von Kunden eingesetzt, die Produkte für den menschlichen Verzehr herstellen. Sie finden Anwendung in der Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie – von der Ernte über das Waschen, die Verarbeitung, die Lagerung bis hin zur Verpackung von Lebensmitteln.
Besondere Anforderungen:
- FDA 21 CFR Teil 177.2600
- BfR XXI Kat. 3
- EG 1935/2004

LUCON White Special K
Flammschutzförderbänder mit Gewebeverstärkung
LUCON White Special K sind für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung zugelassen. Special K wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen Flammwidrigkeit erforderlich ist, wie zum Beispiel beim Transport von weißem Kristallzucker, Mehl oder Getreide.
Branchen, in denen LUCON White Special K hauptsächlich eingesetzt werden:
- Zuckerindustrie
- Salzindustrie
- lebensmittelverarbeitende Industrie
ATEX: Gerätegruppe II, Kategorie 3, Zone G2/D22 Flammbeständigkeitstest (ISO 340):
- Summe der Nachbrennzeit aus 6 Proben: max. 45 Sekunden
- Dauer der Nachbrennzeit der einzelnen Probe: max. 15 Sekunden
Maximaler elektrische Widerstand (ISO 284): 3x10⁸ Ω
LUCON W
Für den Transport von hochabrasiven Schüttgütern
Diese Gummiqualität wird für den Transport von abrasiven Schüttgütern eingesetzt und findet vornehmlich Verwendung im Sand- und Kiesabbau, der Zementherstellung, der Stahlindustrie, in Häfen, Steinbrüchen und vielen anderen Industrien, in denen verschleißintensive Schüttgüter gefördert werden.
LUCON NQ Grip Top
Strukturierte Oberfläche für steilen Transport
Gummiförderbänder in normaler Qualität mit profilierter Oberfläche aus Gummi und mit Gewebezugträger. Diese Transportbänder sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Stückgut, wie zum Beispiel Getränkekisten, bei einem Anstieg von 20° bis 35° gefördert werden muss. Das Gummi besteht aus LUCON-NQ-Qualität.
LUCON GK
Förderbänder mit kombinierter Öl- und Flammbeständigkeit
LUCON GK Förderbänder sind gewebeverstärkte Bänder mit geschlossenen Bandkanten, die Öl- und Fettbeständigkeit mit Flammbeständigkeit kombinieren. Sie eignen sich hervorragend für Industrien wie der Düngemittel- und Chemieindustrie.
Flammschutztest der Deckschicht (ISO 340):
- Summe der Nachbrennzeit aus 6 Proben: max. 45 Sekunden
- Dauer der Nachbrennzeit der einzelnen Probe: max. 15 Sekunden
LUCON hitzebeständige Qualitäten
Für den Transport von Materialien bei hohen Temperaturen
Hitze beschleunigt den Alterungsprozess von Gummi, was zu höherer Härte, Rissen und Schichtablösung des Förderbands führt. In Anwendungen, bei denen heiße Materialien transportiert werden, sind hitzebeständige Förderbänder erforderlich.
Anwendungen, bei denen Materialien mit hohen Temperaturen transportiert werden:
- Zementwerke (heiße Klinkerbehandlung)
- Kraftwerke
- Metall- und Stahlindustrie (Transport von Schlacke oder Stahl)
- chemische Industrie
- Asphaltmischanlagen
Hauptmerkmale:
- Hitzebeständigkeit: Bis zu 250 °C, je nach Klassifizierung.
- Langlebigkeit: Verminderung von Verhärtung oder vorzeitigen Verschleiß durch längere Hitzeeinwirkung.
- Zugträger: Enthält oft hitzebeständige Gewebeschichten oder Stahlseile, um die Zugfestigkeit zu erhalten und das Dehnen unter Last zu verringern.
Vorteile:
- längere Lebensdauer bei Hochtemperaturanwendungen
- reduzierter Wartungsaufwand und geringere Ausfallzeiten durch überlegene Leistung
- erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen
Durch die Auswahl des richtigen hitzebeständigen Förderbands können Unternehmen die Effizienz optimieren und Risiken im Zusammenhang mit Hitzeschäden minimieren, wodurch der Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen reibungsloser verläuft.
LUCON Wood MOR
Speziell entwickelt für "Rohrförderer"
Obwohl wir es LUCON Wood nennen (weil es hauptsächlich in der Holzindustrie eingesetzt wird), kann dieser Fördergurt auch für den Transport fast aller Arten von Schüttgütern verwendet werden. Die Gewebeverstärkung in Kombination mit der Gummiqualität eignet sich für den Transport moderater öl- und fetthaltiger Transportgüter.
Diese Förderbänder wurden speziell für Rohrförderer entwickelt, die eine hervorragende Lösung für den Transport von trockenem Schüttgut mit geringer Dichte bei hoher Förderkapazität darstellen.
Bezogen auf die Gurtbreite erreicht ein Rohrförderer eine bis zu 40 Prozent höhere Kapazität als herkömmliche Tragrollenförderer.
Rohrförderer sind ideal für den Transport von:
- Holzspänen
- Sägemehl
- Rinde
- Pellets
- andere Schüttgüter mit niedriger Dichte
Die Nutzung eines Luftkissens unter dem Förderband verringert die Reibung auf ein Minimum und ermöglicht eine extrem hohe Förderkapazität bei sehr geringer Antriebsleistung.
Hauptbranchen, in denen Rohrförderer eingesetzt werden:
- Holzindustrie
- industrielle Abfallentsorgung
- Recyclingindustrie
- Zementindustrie
- Kraftwerke
- Sägewerke
Typische Anwendungen:
- Holzspäne
- industrielle Abfälle als Ersatzbrennstoff
- Klinkerrückstände in der Zementindustrie
- Biomasse
- Getreide
- Pellets
LUCON Chevron belts
Höhere Profile für steileren Transport
LUCON Steilförderbänder können Schüttgüter in einer Steigung von 35° bis 45° befördern. Auf das glatte Transportband sind auf die Deckplatte Stollen aufvulkanisiert. Für jede Anwendung kann Lutze aus verschiedenen Profilarten, Stollenhöhen und -anordnungen auswählen, um das beste Ergebnis zu ermöglichen.

Heinz Lutze Manufacturing
Maßgeschneiderte Konfektionierung Ihrer Gurte
Neben handelsüblichen Transportbändern bieten wir auch speziell konfektionierte Bänder für nahezu jede Anwendung an.
In unserer eigenen Konfektionswerkstatt stellen wir auf Anfrage jedes Förderband her und stellen sicher, dass es optimal auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt ist.

Haben Sie den gewünschten Fördergurt hier nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns – wir finden eine Lösung!