
Instandhaltung von Förderbändern
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Wartung und Vor-Ort-Reparaturservice!
Mit jahrelanger Erfahrung hat sich die Lutze Group als industrieller Dienstleister im Bereich des Verschleißschutzes und der Fördertechnik etabliert. Unser Engagement für Exzellenz zeigt sich in der Expertise, die wir in jedes Projekt einbringen. Was uns auszeichnet, ist unser weitreichendes Netzwerk an Servicetechnikern, die strategisch in der Nähe unserer Kunden platziert sind. Das bedeutet, dass Sie bei Lutze nicht nur erstklassige Lösungen erhalten, sondern auch von der schnellen und effizienten Unterstützung vor Ort profitieren. Ihr Erfolg hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir bieten Ihnen zuverlässigen Service und Unterstützung, auf die Sie sich verlassen können.
Betreiber von Förderanlagen benötigen die Gewissheit einen Servicepartner an Ihrer Seite zu haben, der den störungsfreien Betrieb sicherstellt. SERVICE IST UNSERE DNA! Egal, ob es sich um eine kritische Reparatur mitten in der Nacht oder die kurzfristige Bereitstellung von wichtigen Ersatzteilen handelt, unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen schnelle und zuverlässige Unterstützung zu bieten. Vertrauen Sie der Lutze Group als Ihren ständigen Partner, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität Ihrer Fördersysteme rund um die Uhr sicherzustellen.
In 6 Ländern und an über 40 Servicestandorten sind wir in Ihrer Nähe und unterstützen Sie schnell und effektiv. Egal ob bei einer geplanten Wartung, dem Einbau eines neuen Transportbandes oder auch bei Notfällen.
Unser 24-Stunden-Installationsservice umfasst:
- Montage und Reparatur von Leichtfördertechnik bis hin zu schweren Gummiförderbändern mit Gewebe- oder Stahlseilzugträgern bis zu 3.200 mm Breite
- Verschleißschutzauskleidungen mit Gummi, Kunststoff oder Keramik
- schneller Zugriff auf ein großes Lager an Förderbändern, Verschleißschutzprodukten, Verbindungs- und Reparaturmaterialien sowie Zubehör

Experten für Förderbandverbindungen
Unsere Techniker sind Experten für alle Verbindungsarten und Reparaturen. Durch kontinuierliche Schulungen in unserem hauseigenen Trainingszentrum in Einbeck stellen wir sicher, dass jeder Techniker die neuesten Verbindungstechniken beherrscht. So können wir stets qualitativ hochwertige Arbeit liefern, die auf das jeweilige Transportband und die betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. Egal um welche Anwendung es sich handelt, wendet unser Team immer die besten Methoden an, um zuverlässige und langlebige Ergebnisse zu gewährleisten.

Warum die Wartung von Förderbändern für die betriebliche Effizienz entscheidend ist
Vermeiden Sie Schäden, unnötige Produktionsstopps und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Systems durch eine präventive Wartung Ihrer Förderanlage.
Förderbänder sind unerlässlich für den effizienten Materialtransport in verschiedenen Industrien und benötigen regelmäßige Wartung, um die Produktion sicherzustellen. Regelmäßige Inspektionen erkennen frühzeitig Verschleiß oder Schäden wie Risse, Löcher und Störungen, welche durch Tragrollen und Gummireinigungssysteme verursacht werden. Schnelle Reparaturen oder der Austausch beschädigter Komponenten verhindern weitere Schäden. Eine korrekte Reinigung von Förderbändern verhindert Materialanbackung, reduziert die Reibung und verlängert die Lebensdauer des Transportbandes. Auch die richtige Gurtspannung ist entscheidend. Zu viel oder zu wenig Gurtspannung kann zu vorzeitigem Verschleiß und damit zum Ausfall führen. Durch regelmäßige Kontrollen und Anpassungen der Spannung wird eine optimale Leistung sichergestellt und teure Reparaturen vermieden. Regelmäßige Wartung einschließlich Inspektionen, Reinigung und rechtzeitiger Reparaturen minimiert Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität, was den Erfolg Ihrer Fertigungsprozesse gewährleistet.
Inspektion und Reinigung
Regelmäßige Reinigung und Inspektionen oder KI-basierte innovative Bandüberwachungslösungen sind entscheidend, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und Störungen zu vermeiden. Inspektionen sollten Anzeichen von Abnutzung an den Bandkanten, Risse oder Löcher erkennen, die zu Schlupf und Ausfallzeiten führen können. Die Überwachung der Bandführung und -spannung sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- Vorkopfabstreifer, auch in hochwertigem LUWITAN®-Material erhältlich
- Lamellenabstreifer
- Innengurtabstreifer
- Reinigungsbürsten
Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Ihren spezifischen Anforderungen und bei der Installation sowie Wartung zu unterstützen.
Förderbandreparatur
Die Reparatur von Förderbändern ist entscheidend, um Förderanlagen funktionsfähig zu halten. Schäden wie Risse, Löcher oder Ausfransungen können die Funktion beeinträchtigen und längerfristig zu Ausfallzeiten führen. Eine schnelle Identifikation und professionelle Reparatur sind notwendig. Dies kann den Austausch von Teilen, die Reparatur von Rissen oder das Aufbringen von Reparaturmaterialien umfassen. Regelmäßige Inspektionen und Reparaturen verlängern die Lebensdauer des Förderbands und maximieren die Betriebszeit. Unser Reparatursystem LUWIREP® ist speziell für Gummiförderbänder entwickelt und ermöglicht Reparaturen in nur 40 Minuten. Kontaktieren Sie uns für eine fachkundige Beratung.
Gewährleistung von Sicherheit und Nachhaltigkeit
Wir nehmen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards in jeder Phase unserer Arbeit ernst und streben danach, die höchsten Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Mit unserem vielseitigen und umfassenden Programmen setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, gesund und umweltfreundlich zu arbeiten und Unfälle zu reduzieren.
Für Sie als Kunde bedeutet das, dass Sie sich auf eine sichere und effiziente Projektdurchführung, minimale Risiken und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit verlassen können. Mit unseren Sicherheitszertifikaten garantieren wir, dass Ihre Projekte reibungslos und ohne Vorfälle ablaufen, wobei der Schutz von Menschen und Umwelt immer an erster Stelle steht.
In Belgien und den Niederlanden sind wir VCA**-zertifiziert. Eine Zertifizierung, die wir auch auf alle anderen Länder ausweiten, in denen wir tätig sind. In Skandinavien haben wir das Eco-Lighthouse-Zertifikat erhalten, das zeigt, dass wir auch Verantwortung für die Umwelt übernehmen.

Schauen Sie sich unsere Zertifizierungen an
Service ist unsere DNA! Werden Sie Teil unseres Teams aus erfahrenen Technikern
Sind Sie ein engagierter Techniker auf der Suche nach einer Karriere im Bereich Verschleißschutz und Fördertechnik? Werden Sie Teil unseres Teams bei der Lutze Group, wo Expertise auf Exzellenz trifft und Qualität den Unterschied macht.
Wir sind ständig auf der Suche nach leidenschaftlichen Technikern, die Teil unserer engagierten Mannschaft werden möchten. Mit einer starken Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei uns zu arbeiten, um wirklich etwas zu bewegen. Ihre Expertise ist unsere Stärke, und bei Lutze schätzen wir Ihre Fähigkeiten. Kommen Sie und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Verschleißschutzes und der Fördertechnik. Bewerben Sie sich noch heute!
Was wir Ihnen bieten:
- Die Möglichkeit, mit erfahrenen Fachleuten zusammenzuarbeiten, die Wert auf Qualität und Teamarbeit legen.
- Sie machen den Unterschied, denn Ihre Expertise trägt direkt zur Zuverlässigkeit und Effizienz von kritischen Systemen in Industrien weltweit bei.
- Wir investieren in Ihre Weiterentwicklung mit Schulungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Ein Team, das sich der Aufgabe verschrieben hat, die Erwartungen der Kunden durch herausragenden Service und technisches Know-how zu übertreffen.
Bei Lutze werden Ihre Fähigkeiten nicht nur geschätzt – sie sind entscheidend für unseren Erfolg. Egal, ob Sie Förderbänder warten, fortschrittliche Verschleißschutzlösungen installieren oder vor Ort Fehlerbehebungen vornehmen – Ihre Arbeit wird einen echten Unterschied machen.
Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines Unternehmens, das nicht nur Systeme wartet – wir schaffen Lösungen und bauen langfristige Beziehungen.

Bewerben Sie sich jetzt!