
Hydrozyklone der Metso MHC™ Serie
Hydrozyklonlösungen von Metso sind nur erhältlich bei


Hydrozyklone: Präzise Partikeltrennung
Hydrozyklone sind wichtige Geräte zum Trennen von Partikeln in Flüssigkeiten. Sie funktionieren, indem sie eine Zentrifugalkraft erzeugen, die dichtere Partikel nach außen an die Wände drückt, während leichtere Partikel in die Mitte wandern und aus einem anderen Auslass ausgetragen werden. Dieser Trennprozess ist in der Mineralverarbeitung üblich, wo Hydrozyklone verwendet werden, um verschiedene Arten von Mineralien anhand ihrer Größe und Dichte zu trennen und zu klassifizieren.
In Branchen wie Bergbau, Zuschlagstoffen und Abwasserbehandlung tragen Hydrozyklone zur Verbesserung der Effizienz bei, indem sie sicherstellen, dass feine Materialien für die weitere Verarbeitung sortiert werden, während größere Partikel entfernt oder recycelt werden. Ihr kompaktes Design und ihre Fähigkeit, große Mengen an Schlamm zu verarbeiten, machen sie zu einem wichtigen Bestandteil bei der Optimierung von Produktionsabläufen.
Nassklassifizierung für Partikelgrößenbereich 100-10 Mikrometer
Die Hydrozyklone der MHC™-Serie von Metso bieten eine fortschrittliche Nassklassifizierungstechnologie zur Größenkontrolle feiner Partikel (100–10 Mikrometer). Sie steigern die Kapazität durch innovative Einlassdesigns, reduzieren Ausfallzeiten durch verschleißfeste Auskleidungen und gewährleisten eine präzise Trennung durch eine einzigartige konische Geometrie. Die Serie unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, von der Mahlkreislaufklassifizierung bis zur Entwässerung, und zeichnet sich durch einfache Wartung und minimierte Betriebskosten aus. Die CycloneSense™-Technologie bietet außerdem Echtzeitüberwachung für einen optimierten Betrieb.
Weitere Informationen finden Sie jederzeit auf der Website von Metso: Hydrozyklone der MHC™ Series - Metso

CycloneSenseTM von Metso
Echtzeiteinblicke in die Leistung von Hydrozyklonen
CycloneSense von Metso ist eine fortschrittliche Überwachungslösung für Hydrozyklone, die Echtzeitdaten zur Leistung und zum Zustand Ihrer Zyklone liefert. Durch die kontinuierliche Messung wichtiger Parameter wie Druck, Durchfluss und Zyklonbetrieb trägt CycloneSense dazu bei, die Trennleistung zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamtprozessleistung zu verbessern. Diese intelligente Lösung ermöglicht eine proaktive Wartung und sorgt für eine gleichmäßigere Produktqualität. Damit ist sie ein unschätzbares Werkzeug zur Maximierung der Effektivität Ihrer Mineralverarbeitungsvorgänge.

Ihre Ansprechpartner für alle Hydrozyklon-Lösungen

Director
Lutze Process Belux BV & Netherlands BV

Sales & Services Manager Pumps
Lutze Process Netherlands BV & Belux BV
Überblick der Prozessausrüstung
in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden